Diese Unterkunft ist mit dem S-Zeichen von Stugknuten ausgezeichnet
Die S-Kennzeichnung von Stugknuten bedeutet, dass Ihr Vermieter die Wahl getroffen hat, Ihnen ein möglichst sicheres Geschäft anzubieten. Diese Unterkunft wird bei der Buchung bezahlt, die Miete wird jedoch erst nach Ihrem Auschecken an Ihren Vermieter gezahlt. Diese Sicherheit gilt nur, wenn Buchung und Zahlung durch das System von Stugknuten erfolgen.
Lesen Sie hier mehr dazu
Unser Ferienhaus liegt in dem idyllischen Ort Lennartsfors in der Region Värmland am Dalslands Kanal unweit der norwegischen Grenze. In nur 200 Metern Entfernung liegt der See Lelång – perfekt für alle, die Ruhe und Natur lieben oder Schweden ganz neu für sich entdecken möchten.
Auf einem 2500 m² großen Grundstück steht das über 100 Jahre alte, liebevoll renovierte Holzhaus im klassischen schwedischen Stil. Der gemütliche Landhauscharakter lädt zum Wohlfühlen ein – mit allem Komfort, den man sich im Urlaub wünscht.
Im Obergeschoss befinden sich zwei Schlafzimmer mit insgesamt vier Schlafplätzen (ein Schlafzimmer mit Doppelbett und ein weiterer Raum mit einem Etagenbett). Im Erdgeschoss erwartet Sie eine voll ausgestattete Küche, ein Duschbad mit Waschmaschine, ein großzügiges Esszimmer mit historischem Küchenofen sowie ein behagliches Wohnzimmer mit wärmendem Kamin. Rund ums Haus führt eine Holzterrasse – ideal, um die klare Luft, die Ruhe und die wunderbare Natur zu genießen.
Die Umgebung
Der 40 km lange See Lelång verbindet Lennartsfors mit Bengtsfors und gehört zum Dalslands Kanal, der sich bis zum Vänern, dem größten See Schwedens, erstreckt. Der fischreiche See lädt zum Baden, Angeln und Paddeln ein. Die Badestelle befindet sich nur 200 Meter vom Ferienhaus entfernt. Ein besonderes Highlight ist die Schleuse in Lennartsfors mit drei Kammern – ein technisches Kleinod. Im Ort gibt es das Restaurant Bergstugan mit einer Einkaufsmöglichkeit für Lebensmittel, ein gemütliches Eiscafe, sowie einen Tennis- und einen Fußballplatz. Gleich hinter dem Haus beginnt der schwedische Mischwald – ideal zum Wandern, Pilze- und Beerensammeln.